Skip to content

Mona Seiffert

Fantastische Romane

  • Blog
  • Themen
    • Theoretisches und Praktisches
    • Inspiration und Motivation
    • Textproben
    • Hobby und Alltag
    • Allgemeines und Ankündigungen
  • Feuergabe
  • Cardoom
  • Projekte
    • Königskinder
      High-Fantasy
    • Adero
      High-Fantasy
    • Steingesicht
      Low-Fantasy
    • Naimaer
      Dark-Fantasy
    • Bärenbraut
      Dark-Fantasy
  • Mona Seiffert
  • Links

Theoretisches und Praktisches

Werkzeuge, Arbeitsabläufe, Hintergründe, Wissenswertes, Denkenswertes, Hilfsmittel, Kekse, Technisches, Handwerkliches und vieles mehr.



Räuber, Mörder und Autoren

2. Februar 2018
in Theoretisches und Praktisches

Sobald sich mein Kopf mit Geschichten befasst, werde ich scheinbar blutrünstig.

weiterlesen ...

J’achell

6. Juni 2017
in Theoretisches und Praktisches

Die Jägerin, die Gejagte – voller Hass und Sehnsucht ist sie Hoffende und Hoffnung zugleich.

weiterlesen ...

Jarehl

29. März 2017
in Theoretisches und Praktisches

Manche werden zum Schurken geboren, andere waren Helden und wurden zum Bösen gemacht.

weiterlesen ...

Von Mäusen und Leichen

15. März 2017
in Theoretisches und Praktisches

Wenn ich bei meiner Arbeit als Autor eines gelernt habe, dann dies: Jeder hat eine Leiche im Keller.

weiterlesen ...

Der AbGrund der Kommunikation

10. März 2017
in Theoretisches und Praktisches

Verdrehen, Brechen oder in neue Formen pressen – wie soll man mit Klischees und Stereotypen umgehen?

weiterlesen ...

Glaubensfrage

27. Februar 2017
in Theoretisches und Praktisches

Sein oder auch nicht sein? Welche Auswirkungen hat die Existent von Göttern auf unsere erschaffenen Welten und unsere Geschichten?

weiterlesen ...

Darron

11. Oktober 2016
in Theoretisches und Praktisches

Zukünftiger Hochkönig, Strahlender Ritter, durchtriebener PR-Mensch.

weiterlesen ...

Versinnbildlicht

8. September 2016
in Theoretisches und Praktisches

Nicht nur Mindmaps und Schaubilder können helfen sich unterschiedliche Zusammenhänge vor Augen zu führen – eine Kiste Lego tut’s manchmal auch.

weiterlesen ...

Blickwinkel 1

21. August 2016
in Theoretisches und Praktisches

Erzählperspektiven sind ein ziemlich abstraktes Thema, der Umgang damit teilweise verwirrend. Eine Metapher kann helfen besser sie besser zu verstehen und einzusetzen.

weiterlesen ...

Bestiarium II

1. August 20163. August 2016
in Theoretisches und Praktisches

Weitere Wesen Pérranons – geheimnisvoll, magisch und sagenumwogen.

weiterlesen ...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Cardoom – neuste Folgen

  • #37 | Stilles Wasser

  • #36 | Stilles Wasser

  • #35 | Stilles Wasser

Schlagwörter

Arbeitsplatz Blockade Cardoom Charakter Charakterbögen Dialog Erzählstimme Feuergabe Figur Genre Handlung Handlungsstrang Handwerk Held Heldenreise Idee Identifikation Interview Kapitel Klischee Konflikt Königskinder logisch Motivation Naimaer Notizbuch Notizen Perspektive Plot Plotloch Projekt Protagonist Prozess Rollenbild Setting Skizzen Spannung Steingesicht Stereotyp Struktur Sturmherrscher Sympathie Szene Weltenbau Zeitstrahl
© Mona Nagel, 2018 | Kontakt & Impressum | Datenschutzerklärung